Alltag
Informatiker/innen der Fachrichtung Systemtechnik sind zuständig für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Sie wählen die geeignete Hard- und Software für ihre Auftraggeberinnen aus. Dann installieren sie PC-Arbeitsplätze, Drucker und Server. Sie konfigurieren Dienste wie Freigaben und das regelmässige Erstellen eines Backups, damit keine Daten verloren gehen. Ausserdem sind sie zuständig für die Sicherheit der Netzwerke und beheben Störungen. Dazu müssen sie die Geräte und Applikationen, die in ihrem Unternehmen benutzt werden, genau kennen. Um sicherzustellen, dass alle Systeme den Anwendern jederzeit zur Verfügung stehen, planen sie Auslastungsschwankungen und Zugriffshäufungen ein.
Freie Lehrstelle ab
Anzahl Schultage pro Woche
Anzahl Lehrjahre
BBZW Sursee
Kottenmatte 4
6210 Sursee
041 349 79 99
sursee.bbzw@edulu.ch
Anforderungen
Weiterbildung
Folgende Möglichkeiten stehen dir offen wenn du deine Lehre als Informatiker/-in EFZ abschliesst:
- ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in mit eidg. Fachausweis
- Dipl. ICT-Manager/in
- Zugang zur Höheren Fachschule der Technik oder, mit Berufsmaturität, an die Fachhochschule